• Aktuelles
  • Über uns
    • Das Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Lageplan
    • Geschichte
    • Organigramm
    • Sachgebiete
      • Zeugmeister
      • Fahrmeister
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • Schadstoffdienst
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitglied werden!
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Login
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Das Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Lageplan
    • Geschichte
    • Organigramm
    • Sachgebiete
      • Zeugmeister
      • Fahrmeister
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • Schadstoffdienst
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitglied werden!
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Login
Featured Image

RäumungsÜbung Kindergarten Wiesnergasse

  • On 30. September 2019
Der Montag, 30. September, stand fÜr die Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens Wiesnergasse in Wagram ganz im Zeichen der Feuerwehr. Bereits im Vorfeld wurde durch die Pädagoginnen den Kleinkindern spielerisch Grundwissen anhand der Initiative Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr beigebracht. Nun stand nach der Jausenpause ein "echter Feueralarm" am Programm.   Der Montag, 30. September, stand fÜr die Kinder […]
Read More
Featured Image

Tanklöschfahrzeug mit Hubsteiger zu verkaufen

  • On 30. September 2019
Die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Wagram veräußert per Herbst 2019 (exakter Zeitpunkt ist zu vereinbaren) ein gebrauchtes Tanklöschfahrzeug, [b]Baujahr 1994. [/b]Dabei handelt es sich um ein [b]Kombinationsfahrzeug[/b] aus „klassischem“ Tanklöschfahrzeug fÜr [b]9 Personen[/b] sowie einem [b]Hubsteiger[/b] mit einer maximalen Arbeitshöhe von 18 Metern. Somit lassen sich mit Gruppenstärke zwei Angriffswege abdecken. ähnliche Fahrzeuge wurden fÜr deutsche […]
Read More
Featured Image

Feuerwehr St. Pölten-Wagram "rettet" Wahl: TÜröffnung im Wahllokal

  • On 29. September 2019
Zugegeben, die Überschrift "Feuerwehr St. Pölten-Wagram "rettet" Wahl" ist etwas dick aufgetragen. Aber im Kern trifft es aber schon zu: Die Feuerwehren österreichs helfen in jeder Zwangslage, diesmal eben bei der verschlossenen EingangstÜr eines Wahllokals in der Nö Landeshauptstadt. Technische Hilfeleistung im Auftrag der Demokratie quasi…   Zugegeben, die Überschrift "Feuerwehr St. Pölten-Wagram "rettet" Wahl" […]
Read More

Waldbrandverordung wurde aufgehoben

  • On 29. September 2019
Information des Magistrat St. Pöltens: Aufgrund der nunmehrigen klimatischen VerhaÃàltnisse ist die akute Waldbrandgefahr in den WaÃàldern nicht mehr gegeben. Die Verordnung des Magistrates der Stadt St. PoÃàlten vom 02.07.2019 wird daher mit sofortiger Wirkung aufgehoben.   Information des Magistrat St. Pöltens: Aufgrund der nunmehrigen klimatischen VerhaÃàltnisse ist die akute Waldbrandgefahr in den WaÃàldern nicht […]
Read More

Kinderfeuerwehr in St. Pölten-Wagram geplant – Mitglieder ab 8 Jahren möglich

  • On 28. September 2019
Seit 19. September 2019 ist es in Niederösterreich offiziell möglich, unter dem Status "Kinderfeuerwehr" Buben und Mädchen ab dem 8. Geburtstag schrittweise an die Feuerwehr heranzufÜhren. In St. Pölten-Wagram laufen derzeit konkrete Vorbereitungen, um diese Möglichkeit zu nutzen.   Seit 19. September 2019 ist es in Niederösterreich offiziell möglich, unter dem Status "Kinderfeuerwehr" Buben und […]
Read More
Featured Image

Helfer bitten um Ihre Hilfe!

  • On 15. September 2019
Am 5. Oktober 2019 wird mit der Segnung des neuen HLF 3 ein schlagkräftiges Branddienstfahrzeug im Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Wagram stehen. Es wird das 25 Jahre alte Tanklöschfahrzeug mit Steiger ersetzen, das an seine technische – und leider auch wirtschaftliche – Altersgrenze angekommen ist. Die FF St. Pölten-Wagram muss fÜr das rund 386.000 […]
Read More

Brennendes Fahrzeug und "Pannendienst"

  • On 13. September 2019
Nur wenige Stunden nach dem Verkehrsunfall mit vermuteten Eingeklemmten Personen [link=http://www.feuerwehr-wagram.at/aktuelles_einsaetze/id=2864](siehe Einsatzbericht)[/link] wurden am Freitag gegen 23 Uhr schon wieder drei Feuerwehren nach Wagram gerufen. Im Bereich des Sportzentrums Niederösterreich war ein Pkw in Brand geraten.   Nur wenige Stunden nach dem Verkehrsunfall mit vermuteten Eingeklemmten Personen [link=http://www.feuerwehr-wagram.at/aktuelles_einsaetze/id=2864](siehe Einsatzbericht)[/link] wurden am Freitag gegen 23 Uhr […]
Read More
Featured Image

Mehrere eingeklemmte Personen befÜrchtet – Großeinsatz fÜr Hilfskräfte

  • On 13. September 2019
Am Freitag dem 13. September kam es im Kreuzungsbereich Pukersdorfer Straße / Josef Zwetzbacher-Gasse zu einem Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge waren zusammengekracht, doch "dank" der stark frequentierten Straße, wurde schnell ein erster Notruf abgesetzt und somit gemäß Alarmplan insgesamt 5 Feuerwehren alarmiert. In der Feuerwehralarmierung war von mehreren eingeklemmten Personen zu lesen.   Am Freitag dem […]
Read More
Featured Image

Arbeiten mit Abschleppachse und Rangierrollern

  • On 12. September 2019
Am 12.09.2019 stand die sichere Handhabung der Rangierroller und der Abschleppachse auf dem Übungsplan.   Am 12.09.2019 stand die sichere Handhabung der Rangierroller und der Abschleppachse auf dem Übungsplan.  
Read More
Featured Image

Brandeinsatz-Übung

  • On 9. September 2019
Praxisnah war das Ziel bei der Übung am Donnerstag am 5.September 2019. Annahme war, dass Kinder beim Spielen in einer alten Scheune einen Brand verursacht haben. Da die Scheune fÜr das Lagern von landwirtschaftlichen Geräten genutzt wurde, war eine fordernde Übungsannahme gesetzt.   Praxisnah war das Ziel bei der Übung am Donnerstag am 5.September 2019. […]
Read More
Page 1 of 212

End of content

No more pages to load

Neueste Beiträge
  • Brandmelderalarm am Dienstag vormittag – Routine, die aber wichtig ist!
  • Florianifeier der Feuerwehren St. Pölten-Wagram und -Stadt + Auszeichnungen
  • Großbrand in St. Pölten: Erfolgreicher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr
  • Auszeichnung für Abschnittskommandant Haun bei der Florianifeier in Fügen
  • Erfolgreiche Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) 
Neueste Kommentare
    Archive
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Januar 2007
    • Mai 1978
    • Januar 1915
    Kategorien
    • Aktuelles
    • Einsätze
    • Feuerwehrjugend
    • Kinderfeuerwehr
    • News_öffentlich
    • nichtgelistet
    Meta
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Neueste Beiträge
    • Brandmelderalarm am Dienstag vormittag – Routine, die aber wichtig ist!
    • Florianifeier der Feuerwehren St. Pölten-Wagram und -Stadt + Auszeichnungen
    • Großbrand in St. Pölten: Erfolgreicher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr
    • Auszeichnung für Abschnittskommandant Haun bei der Florianifeier in Fügen
    • Erfolgreiche Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) 
    Neueste Kommentare
      Archive
      • Mai 2025
      • April 2025
      • März 2025
      • Januar 2025
      • Dezember 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • August 2024
      • Juli 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • April 2024
      • März 2024
      • Februar 2024
      • Januar 2024
      • Dezember 2023
      • November 2023
      • Oktober 2023
      • September 2023
      • August 2023
      • Juli 2023
      • Juni 2023
      • Mai 2023
      • April 2023
      • März 2023
      • Februar 2023
      • Januar 2023
      • Dezember 2022
      • November 2022
      • Oktober 2022
      • September 2022
      • August 2022
      • Juli 2022
      • Juni 2022
      • Mai 2022
      • April 2022
      • März 2022
      • Februar 2022
      • Januar 2022
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • Oktober 2021
      • September 2021
      • August 2021
      • Juli 2021
      • Juni 2021
      • Mai 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • Januar 2021
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • August 2020
      • Juli 2020
      • Juni 2020
      • Mai 2020
      • April 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Januar 2020
      • Dezember 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • August 2019
      • Juli 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Februar 2019
      • Januar 2019
      • Dezember 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • August 2018
      • Juli 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • April 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Januar 2018
      • Dezember 2017
      • Oktober 2017
      • September 2017
      • August 2017
      • Juli 2017
      • Juni 2017
      • Mai 2017
      • April 2017
      • März 2017
      • Februar 2017
      • Januar 2017
      • Dezember 2016
      • November 2016
      • Oktober 2016
      • September 2016
      • August 2016
      • Juli 2016
      • Juni 2016
      • Mai 2016
      • April 2016
      • März 2016
      • Februar 2016
      • Januar 2016
      • Dezember 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • August 2015
      • Juli 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Januar 2015
      • Dezember 2014
      • November 2014
      • Oktober 2014
      • September 2014
      • August 2014
      • Juli 2014
      • Juni 2014
      • Mai 2014
      • April 2014
      • März 2014
      • Februar 2014
      • Januar 2014
      • Dezember 2013
      • November 2013
      • Oktober 2013
      • September 2013
      • August 2013
      • Juli 2013
      • Juni 2013
      • Mai 2013
      • April 2013
      • März 2013
      • Februar 2013
      • Januar 2013
      • Dezember 2012
      • November 2012
      • Oktober 2012
      • September 2012
      • August 2012
      • Juli 2012
      • Juni 2012
      • Mai 2012
      • April 2012
      • März 2012
      • Februar 2012
      • Januar 2012
      • Dezember 2011
      • November 2011
      • Oktober 2011
      • September 2011
      • August 2011
      • Juli 2011
      • Juni 2011
      • Mai 2011
      • April 2011
      • März 2011
      • Februar 2011
      • Januar 2011
      • Dezember 2010
      • November 2010
      • Oktober 2010
      • September 2010
      • August 2010
      • Juli 2010
      • Juni 2010
      • Mai 2010
      • April 2010
      • März 2010
      • Februar 2010
      • Januar 2010
      • Dezember 2009
      • November 2009
      • Oktober 2009
      • September 2009
      • August 2009
      • Juli 2009
      • Juni 2009
      • Mai 2009
      • April 2009
      • März 2009
      • Februar 2009
      • Januar 2009
      • Januar 2007
      • Mai 1978
      • Januar 1915
      Kategorien
      • Aktuelles
      • Einsätze
      • Feuerwehrjugend
      • Kinderfeuerwehr
      • News_öffentlich
      • nichtgelistet
      Meta
      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org
      Recent Posts
      • Brandmelderalarm am Dienstag vormittag – Routine, die aber wichtig ist! 14. Mai 2025
      • Florianifeier der Feuerwehren St. Pölten-Wagram und -Stadt + Auszeichnungen 6. Mai 2025
      • Großbrand in St. Pölten: Erfolgreicher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr 5. Mai 2025
      @2019 Freiwillige Feuerwehr St.Pölten Wagram- von Werbeagentur - Bandy.at
      Scroll