Menschenrettung: Linienbus und LKW kollidiert
- On 28. April 2020
Am Dienstag dem 28. April um 10:20 wurde die Freiwillige Feuerwehr St.Pölten Wagram mit weiteren Feuerwehren der Landeshauptstadt zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung in unmittelbarer Nähe des Kreuzungsbereich Schulring, Ecke Josefsstraße alarmiert. Ein LUP-Bus kollidierte mit einem LKW so heftig, dass der Lkw umstÜrzte und der LUP-Bus gegen eine Hausmauer prallte. Bei dem Unfall wurden […]
Read More
Der Gewinner des Jux-Preisschnapsen steht fest
- On 8. März 2020
österreicher Martin hat sich gegen 50 Kontrahenten und -innen durchgesetzt. Er konnte das diesjährige Jux-Preisschnapsen der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Wagram fÜr sich entscheiden.Feuerwehr St. Pölten-Wagram fÜr sich entscheiden. österreicher Martin hat sich gegen 50 Kontrahenten und -innen durchgesetzt. Er konnte das diesjährige Jux-Preisschnapsen der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Wagram fÜr sich entscheiden.Feuerwehr St. Pölten-Wagram fÜr […]
Read More
Kinderfeuerwehr bekommt einen neuen Ansprechpartner
- On 19. Februar 2020
Unser Kommandant Brandrat Leopold Lenz ist seit dem 13. Februar der neue Feuerwehr-Opa der Kinderfeuerwehr und ist somit der Ansprechpartner fÜr alle Belange der Kinderfeuerwehr im Bezirk. Die Feuerwehr St.Pölten Wagram lädt ein! Unser Kommandant Brandrat Leopold Lenz ist seit dem 13. Februar der neue Feuerwehr-Opa der Kinderfeuerwehr und ist somit der Ansprechpartner fÜr […]
Read More
FF St. Pölten-Wagram trauert um Karl Groissböck
- On 14. Februar 2020
Der heurige Valentinstag ist fÜr die Wagramer Feuerwehrfamilie ein trauriger Tag: Am 14. Februar 2020 ist unser allseits geschätzter Kamerad und vor allem unser lieber Freund Karl Groissböck verstorben. Kommandant Leopold Lenz: "Unser Charly war ein Feuerwehrmann mit Leib und Seele. Mit seinem Tod gehen mehr als 40 Jahre Feuerwehrerfahrung, aber auch mehr als 40 […]
Read More
FF St. Pölten-Wagram 2019 mit 191 Einsätzen – 20.032 Stunden fÜr die Landeshauptstadt
- On 24. Januar 2020
Die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Wagram hat im Jahr 2019 bei ihren 191 Einsätzen 19 Personen gerettet. Inkludiert man alle Tätigkeiten fÜr Einsätze, Ausbildung, Instandhaltung und den Betrieb einer derart großen Feuerwehr, kommt man auf die stolze Zahl von 20.032 Stunden, die im Vorjahr zu 100% freiwillig und in der Freizeit der 138 FF-Mitglieder des "ersten […]
Read More
Auszeichnungen fÜr unsere Kollegen
- On 16. Dezember 2019
Mit größtem Respekt können wir unsere Kameraden Bertl Josef fÜr 50 und Plaimer Peter sowie Pichler Walter sen fÜr 60 Jahre Dienst im Namen der Feuerwehr danken. Mit größtem Respekt können wir unsere Kameraden Bertl Josef fÜr 50 und Plaimer Peter sowie Pichler Walter sen fÜr 60 Jahre Dienst im Namen der Feuerwehr danken. […]
Read More
Tausende Lichter erleuchten den Sparkassepark
- On 6. Dezember 2019
Weihnachten im Park 2019 läuft auf Hochtouren. Tausende Lichter erleuchten den Sparkassepark, bei den diversen Ständen der Freiwilligen Feuerwehren gibt es Leckeres zu essen und zu trinken. Auch der Nikolaus mit seinen rauen Begleitern hat bereits vorbei geschaut. Sie finden die FF St. Pölten-Wagram an der Seite vom Neugebäudeplatz kommend gleich als ersten Stand. Auch […]
Read More
20 Jahre nach der Gasexplosion von Wilhelmsburg
- On 2. Dezember 2019
Dieses Alarmstichwort ist untrennbar mit der FF St. Pölten-Wagram verbunden: Immer wenn von einer Gasexplosion gesprochen wird, schrecken die Männer und Frauen aus Wagram zusammen, haben sie doch in ihrer Geschichte mehrmals helfen mÜssen, nachdem infolge von Gasgebrechen Menschen zu retten waren oder verheerende Schäden zu beseitigen waren. [b]Heute, am 2. Dezember 2019, gedenken wir […]
Read More
Alle Bestanden – APAS 2019
- On 29. November 2019
Am 22.11.2019 absolvierten 11 Mitglieder der Feuerwehr St.Pölten-Wagram die AusbildungsprÜfung Atemschutz, wobei von 4 Trupps jeweils 5 Stationen vor dem PrÜferteam aus dem Bezirk St.Pölten abgearbeitet wurden. Als "LeihprÜfling" nahm auch Florian Ziegelwagner von der FF St. Pölten-Stadt in einem gemischten Trupp an der LeistungsprÜfung teil. Gelebte Kameradschaft Über die Grenzen der eigenen FF hinaus […]
Read More
