• Aktuelles
  • Über uns
    • Das Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Lageplan
    • Geschichte
    • Organigramm
    • Sachgebiete
      • Zeugmeister
      • Fahrmeister
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • Schadstoffdienst
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitglied werden!
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Login
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Das Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Lageplan
    • Geschichte
    • Organigramm
    • Sachgebiete
      • Zeugmeister
      • Fahrmeister
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • Schadstoffdienst
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitglied werden!
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Login
Featured Image

Gasaustritt zum FrÜhstÜck

  • On 4. März 2017
Heute Morgen, um 07:37 Uhr, mussten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten – Wagram, ihre Häuser und Wohnungen verlassen um schnellstmöglich ins Feuerwehrhaus zu kommen. Einige waren gerade beim FrÜhstÜck und saßen nach ein paar Minuten bereits im RÜstlöschfahrzeug und im Kleinlöschfahrzeug-Wasser. Alarmiert wurde ein Gasaustritt bzw. -gebrechen.   Heute Morgen, um 07:37 Uhr, […]
Read More

Blockbuster im Kino: "Brandalarm im Popcornkeller"

  • On 3. März 2017
"Hauptdarsteller" im Blockbuster "Brandalarm im Popcornkeller" waren am Freitagnachmittag die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Wagram. Zwei Tanklöschfahrzeuge rÜckten mit Blaulicht und lautem Signalhorn zum Kinocenter im Norden der Landeshauptstadt an, voll ausgerÜstete "Firefighter" machten sich umgehend auf dem Weg zum Brandort.   "Hauptdarsteller" im Blockbuster "Brandalarm im Popcornkeller" waren am Freitagnachmittag die Mitglieder der […]
Read More
Featured Image

Brandmeldealarm Wohnhausanlage Josef Zwetzbachergasse

  • On 22. Februar 2017
Heute Nacht, genauer gesagt um 4 Uhr, wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Wagram zu einem Brandmeldealarm gerufen. Auch wenn ein solcher Einsatz bereits zur Routine gehört, so war es doch ein Besonderer: Das erste Mal rÜckte unser Feuerwehrkommandant BR Leopold Lenz mit den beiden frisch gebackenen Feuerwehrkommandant-Stellvertretern OBI Peter Strobl und OBI Christian […]
Read More
Featured Image

Weckdienst durch Brandmeldeanlage

  • On 8. Februar 2017
Zwei bis drei Stunden frÜher als erwartet weckte heute Nacht um 03:41 Uhr das schrille Piepsen der Funkmeldeempfänger die Wagramer Feuerwehrleute aus ihren Träumen: Ein Brandmelder im "Bundesoberstufenrealgymnasium und Bundeshandelsschule fÜr Leistungssportler" hatte ausgelöst und somit fÜr den verfrÜhten Tagesstart gesorgt. Wenige Minuten später waren zwei Löschfahrzeuge zur Einsatzadresse unterwegs.   Zwei bis drei Stunden […]
Read More
Featured Image

Eisregen in St. Pölten: Pkw schlittert gegen Verkehrsinsel

  • On 31. Januar 2017
Die Wetterdienste hatten in den Vortagen auf eine spezielle Wetterlage hingewiesen: Warme Luftmassen schieben sich in Ostösterreich Über die seit Wochen vorhandene Kaltwettermassen. Bei Niederschlag wäre, so die Wetterwarnung, mit Eisregen zu rechnen. In Wagram hatten die Feuerwehrhelfer schon damit gerechnet, sie nicht ganz "ungeschoren" davon kommen wÜrden. Und tatsächlich: Am Dienstag gegen 9 Uhr […]
Read More

TÜröffnung fÜr Rettungsdienst

  • On 29. Januar 2017
Am Sonntagabend wurden die Helfer rund um Kommandant Leopold Lenz zu einer TÜröffnung alarmiert. Nahezu zeitgleich mit Polizei und Rettungsdienst traf das erste Fahrzeug am Einsatzort ein, wo umgehend die Erkundung begonnen wurde. Schnell war ein Weg ins Innere des ebenerdigen Gebäudes gefunden und somit der Weg frei fÜr den Rettungsdienst.   Am Sonntagabend wurden […]
Read More

Rauchentwicklung am Hochhausdach – zum GlÜck ein Fehlalarm

  • On 28. Januar 2017
Der Tag nach der jährlichen Mitgliederversammlung begann fÜr die Wagramer Feuerwehrmitglieder mit einem besonders unangenehmen Alarmierungstext "Brandverdacht, Rauchentwicklung am Dach, Hochhaus Jörgerstraße". UnverzÜglich rÜckten zwei Löschfahrzeuge mit je einem Atemschutztrupp zum Einsatzort aus. Während seiner Erkundung ordnete HBM Helmut Wieser das BefÜllen der Steigleitung an, um im Fall der Fälle fÜr einen Löschangriff gerÜstet zu […]
Read More
Featured Image

14 Stunden – 4 Einsätze

  • On 27. Januar 2017
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fanden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St.Pölten-Wagram nur wenig Schlaf. Der erste Brandmelder meldete sich um 0:17 Uhr. Nur 2 Stunden danach meldete sich die Brandmeldeanlage des Hollywood Megaplex erneut. Um 13:01 Uhr kam es zu einem erneuten Brandalarm und nur 38 Minuten später wurden die freiwilligen Helfer […]
Read More
Featured Image

Neuwahl bei der Mitgliederversammlung 2017

  • On 27. Januar 2017
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung standen neben einigen Beförderungen und Ernennungen auch die Wahlen zweier Feuerwehrkommandanten-Stellvertreter am Programm. In je einem Wahlgang gaben 66 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Sowohl Peter Strobl, als Kandidat fÜr den ersten Feuerwehrkommandanten-Stellvertreter, als auch Christian Kovar, als Kandidat fÜr den zweiten Feuerwehrkommandant-Stellvertreter, wurden mit großer Mehrheit fÜr die jeweilige Funktion gewählt. […]
Read More

Brennender Postbus durch Lenker gelöscht

  • On 23. Januar 2017
Die neue Woche war noch keine 4 Stunden alt, als das erste Mal die Alarmglocken der Wagramer Feuerwehrleute klingelten. Der Anrufer meldete einen Autobusbrand in der Postbus-Garage in der Wienerstraße in Wagram. Aufgrund der ausgelösten Alarmstufe "Brand 2" rÜckten außerdem die Feuerwehren St.Pölten-Stadt und St.Pölten-Stattersdorf zur angegebenen Adresse aus.   Die neue Woche war noch […]
Read More
Page 27 of 112«‹2526272829›»

End of content

No more pages to load

Neueste Beiträge
  • Brandmelderalarm am Dienstag vormittag – Routine, die aber wichtig ist!
  • Florianifeier der Feuerwehren St. Pölten-Wagram und -Stadt + Auszeichnungen
  • Großbrand in St. Pölten: Erfolgreicher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr
  • Auszeichnung für Abschnittskommandant Haun bei der Florianifeier in Fügen
  • Erfolgreiche Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) 
Neueste Kommentare
    Archive
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Januar 2007
    • Mai 1978
    • Januar 1915
    Kategorien
    • Aktuelles
    • Einsätze
    • Feuerwehrjugend
    • Kinderfeuerwehr
    • News_öffentlich
    • nichtgelistet
    Meta
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Neueste Beiträge
    • Brandmelderalarm am Dienstag vormittag – Routine, die aber wichtig ist!
    • Florianifeier der Feuerwehren St. Pölten-Wagram und -Stadt + Auszeichnungen
    • Großbrand in St. Pölten: Erfolgreicher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr
    • Auszeichnung für Abschnittskommandant Haun bei der Florianifeier in Fügen
    • Erfolgreiche Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) 
    Neueste Kommentare
      Archive
      • Mai 2025
      • April 2025
      • März 2025
      • Januar 2025
      • Dezember 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • August 2024
      • Juli 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • April 2024
      • März 2024
      • Februar 2024
      • Januar 2024
      • Dezember 2023
      • November 2023
      • Oktober 2023
      • September 2023
      • August 2023
      • Juli 2023
      • Juni 2023
      • Mai 2023
      • April 2023
      • März 2023
      • Februar 2023
      • Januar 2023
      • Dezember 2022
      • November 2022
      • Oktober 2022
      • September 2022
      • August 2022
      • Juli 2022
      • Juni 2022
      • Mai 2022
      • April 2022
      • März 2022
      • Februar 2022
      • Januar 2022
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • Oktober 2021
      • September 2021
      • August 2021
      • Juli 2021
      • Juni 2021
      • Mai 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • Januar 2021
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • August 2020
      • Juli 2020
      • Juni 2020
      • Mai 2020
      • April 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Januar 2020
      • Dezember 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • August 2019
      • Juli 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Februar 2019
      • Januar 2019
      • Dezember 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • August 2018
      • Juli 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • April 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Januar 2018
      • Dezember 2017
      • Oktober 2017
      • September 2017
      • August 2017
      • Juli 2017
      • Juni 2017
      • Mai 2017
      • April 2017
      • März 2017
      • Februar 2017
      • Januar 2017
      • Dezember 2016
      • November 2016
      • Oktober 2016
      • September 2016
      • August 2016
      • Juli 2016
      • Juni 2016
      • Mai 2016
      • April 2016
      • März 2016
      • Februar 2016
      • Januar 2016
      • Dezember 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • August 2015
      • Juli 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Januar 2015
      • Dezember 2014
      • November 2014
      • Oktober 2014
      • September 2014
      • August 2014
      • Juli 2014
      • Juni 2014
      • Mai 2014
      • April 2014
      • März 2014
      • Februar 2014
      • Januar 2014
      • Dezember 2013
      • November 2013
      • Oktober 2013
      • September 2013
      • August 2013
      • Juli 2013
      • Juni 2013
      • Mai 2013
      • April 2013
      • März 2013
      • Februar 2013
      • Januar 2013
      • Dezember 2012
      • November 2012
      • Oktober 2012
      • September 2012
      • August 2012
      • Juli 2012
      • Juni 2012
      • Mai 2012
      • April 2012
      • März 2012
      • Februar 2012
      • Januar 2012
      • Dezember 2011
      • November 2011
      • Oktober 2011
      • September 2011
      • August 2011
      • Juli 2011
      • Juni 2011
      • Mai 2011
      • April 2011
      • März 2011
      • Februar 2011
      • Januar 2011
      • Dezember 2010
      • November 2010
      • Oktober 2010
      • September 2010
      • August 2010
      • Juli 2010
      • Juni 2010
      • Mai 2010
      • April 2010
      • März 2010
      • Februar 2010
      • Januar 2010
      • Dezember 2009
      • November 2009
      • Oktober 2009
      • September 2009
      • August 2009
      • Juli 2009
      • Juni 2009
      • Mai 2009
      • April 2009
      • März 2009
      • Februar 2009
      • Januar 2009
      • Januar 2007
      • Mai 1978
      • Januar 1915
      Kategorien
      • Aktuelles
      • Einsätze
      • Feuerwehrjugend
      • Kinderfeuerwehr
      • News_öffentlich
      • nichtgelistet
      Meta
      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org
      Recent Posts
      • Brandmelderalarm am Dienstag vormittag – Routine, die aber wichtig ist! 14. Mai 2025
      • Florianifeier der Feuerwehren St. Pölten-Wagram und -Stadt + Auszeichnungen 6. Mai 2025
      • Großbrand in St. Pölten: Erfolgreicher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr 5. Mai 2025
      @2019 Freiwillige Feuerwehr St.Pölten Wagram- von Werbeagentur - Bandy.at
      Scroll