• Aktuelles
  • Über uns
    • Das Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Lageplan
    • Geschichte
    • Organigramm
    • Sachgebiete
      • Zeugmeister
      • Fahrmeister
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • Schadstoffdienst
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitglied werden!
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Login
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Das Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Lageplan
    • Geschichte
    • Organigramm
    • Sachgebiete
      • Zeugmeister
      • Fahrmeister
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • Schadstoffdienst
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitglied werden!
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Login
Featured Image

Aufbau Mobiler Hochwasserschutz

  • On 7. Juli 2009
Da durch die starken Regenfälle am Vortag und die Wetterprognose fÜr diesen Tag lies den Einsatzkräften auch am Tag danach keine Ruhe. Es wurden vorsichtshalber bei der Firma Voith und Rund um die stark betroffenen Gebiete in St.Pölten ein Mobiler Hochwasserschutz aufgebaut und Sandsäcke geschlichtet.   Da durch die starken Regenfälle am Vortag und die […]
Read More
Featured Image

Wieder unzählige Unwettereinsätze in St.Pölten

  • On 2. Juli 2009
Dies war nur eine kurze Verschnaufpause fÜr die unzähligen Feuerwehrleute des Bezirkes St.Pölten. Denn am 02.07.2009 um ca. 18:00 setzte wieder starker regen ein. Nach kurzer Zeit wurde unsere Feuerwehr zu einem Brandalarm zum Baumax in die Dr. Adolf Schärfstrasse gerufen. Nach kurzer Zeit, da sich bereits Kameraden im Feuerwehrhaus befanden, konnte Tank 1 Wagram […]
Read More

Unwettereinsätze-Einsatzserie geht weiter

  • On 29. Juni 2009
Die starken Regenfälle am 29. Juni 2009 Über dem St. Pöltner Stadtgebiet verweigern den Feuerwehren im Bezirk jegliche Ruhepause. Auch die Feuerwehr St. Pölten-Wagram war von 17:38 Uhr bis ca. 21:00 Uhr im Unwettereinsatz.   Die starken Regenfälle am 29. Juni 2009 Über dem St. Pöltner Stadtgebiet verweigern den Feuerwehren im Bezirk jegliche Ruhepause. Auch […]
Read More
Featured Image

Unwettereinsatz in St. Georgen

  • On 28. Juni 2009
Gegen 21:45 Uhr wurde die FF St. Pölten-Wagram per Funk von der FF St. Pölten-St. Georgen zur UnterstÜtzung bei einem Unwettereinsatz gerufen. Da sich noch einige Mitglieder nach der Fahrzeugsegnung im Feuerwehrhaus befanden wurden direkt Über Personenrufempfänger Kraftfahrer nachalarmiert.   Gegen 21:45 Uhr wurde die FF St. Pölten-Wagram per Funk von der FF St. Pölten-St. […]
Read More
Featured Image

Segnung des RLFA 2000/200 Tunnel und Besiegelung der Partnerschaft mit der FF FÜgen

  • On 28. Juni 2009
Am Sonntag, den 28. Juni 2009, gab es bei der Feuerwehr St. Pölten-Wagram gleich zwei erfreuliche Ereignisse zu feiern: Einerseits wurde das neue RÜstlöschfahrzeug im Rahmen einer Feldmesse gesegnet und andererseits wurde die seit 2004 bestehende Freundschaft mit der FF FÜgen im Zillertal zur offiziellen Feuerwehrpartnerschaft erhoben und mit Urkunden besiegelt.   Am Sonntag, den […]
Read More
Featured Image

PKW Bergung auf der B1a

  • On 26. Juni 2009
Am Abend des 26. Juni wurde die FF St. Pölten-Wagram zu einer PKW Bergung auf der B1a alarmiert. Da sich aufgrund eines Besuches der Berufsfeuerwehr Betlehem zahlreiche Mitglieder im Haus befanden konnte umgehend mit drei Fahrzeugen ausgerÜckt werden.   Am Abend des 26. Juni wurde die FF St. Pölten-Wagram zu einer PKW Bergung auf der […]
Read More
Featured Image

Auspumparbeiten Fa. Göndle

  • On 25. Juni 2009
Um 8 Uhr wurde die Feuerwehr St.Pölten-Wagram vom diensthabenden Disponenten der BAZ St.Pölten zu Auspumparbeiten bei der Fa. Göndle gerufen.   Um 8 Uhr wurde die Feuerwehr St.Pölten-Wagram vom diensthabenden Disponenten der BAZ St.Pölten zu Auspumparbeiten bei der Fa. Göndle gerufen.  
Read More

LKW Bergung

  • On 24. Juni 2009
   
Read More

KHD-Einsatz in Hafnerbach

  • On 24. Juni 2009
Kaum eingrÜckt, wurde die FF St. Pölten-Wagram, nach einer kleinen Jause Über Funk in die St. Pöltner Feuerwehrzentrale gerufen. Der 3. Katastrophenhilfsdienst-Zug aus dem Bezirk St. Pölten traf sich um die Kameraden in Hafnerbach beim Hochwasser zu unterstÜtzen. Kurz darauf rÜckte das Kommandofahrzeug sowie das RÜstlösch- und Tanklöschfahrzeug in die Goldeggerstraße aus.   Kaum eingrÜckt, […]
Read More

Hochwassereinsatz Alte Reichsstraße

  • On 24. Juni 2009
Nachdem das Tanklöschfahrzeug vom Einsatz in der Weinheberstraße abgezogen und in die Alte Reichsstraße entsant wurde zeigte sich dem Fahrzeugkommandanten SB Bernhard Meisl folgendes Bild. Teile der Reichsstraße sowie die Werkstättenstraße standen unter Wasser, mehrere Keller wurden von den Wassermassen in Mitleidenschaft gezogen, eine Wohnung drohte Überflutet zu werden.   Nachdem das Tanklöschfahrzeug vom Einsatz […]
Read More
Page 107 of 112«‹105106107108109›»

End of content

No more pages to load

Neueste Beiträge
  • Florianifeier der Feuerwehren St. Pölten-Wagram und -Stadt + Auszeichnungen
  • Großbrand in St. Pölten: Erfolgreicher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr
  • Auszeichnung für Abschnittskommandant Haun bei der Florianifeier in Fügen
  • Erfolgreiche Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) 
  • Wissenstest der Feuerwehrjugend – 14 Jugendliche erfolgreich
Neueste Kommentare
    Archive
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Januar 2007
    • Mai 1978
    • Januar 1915
    Kategorien
    • Aktuelles
    • Einsätze
    • Feuerwehrjugend
    • Kinderfeuerwehr
    • News_öffentlich
    • nichtgelistet
    Meta
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Neueste Beiträge
    • Florianifeier der Feuerwehren St. Pölten-Wagram und -Stadt + Auszeichnungen
    • Großbrand in St. Pölten: Erfolgreicher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr
    • Auszeichnung für Abschnittskommandant Haun bei der Florianifeier in Fügen
    • Erfolgreiche Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) 
    • Wissenstest der Feuerwehrjugend – 14 Jugendliche erfolgreich
    Neueste Kommentare
      Archive
      • Mai 2025
      • April 2025
      • März 2025
      • Januar 2025
      • Dezember 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • August 2024
      • Juli 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • April 2024
      • März 2024
      • Februar 2024
      • Januar 2024
      • Dezember 2023
      • November 2023
      • Oktober 2023
      • September 2023
      • August 2023
      • Juli 2023
      • Juni 2023
      • Mai 2023
      • April 2023
      • März 2023
      • Februar 2023
      • Januar 2023
      • Dezember 2022
      • November 2022
      • Oktober 2022
      • September 2022
      • August 2022
      • Juli 2022
      • Juni 2022
      • Mai 2022
      • April 2022
      • März 2022
      • Februar 2022
      • Januar 2022
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • Oktober 2021
      • September 2021
      • August 2021
      • Juli 2021
      • Juni 2021
      • Mai 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • Januar 2021
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • August 2020
      • Juli 2020
      • Juni 2020
      • Mai 2020
      • April 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Januar 2020
      • Dezember 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • August 2019
      • Juli 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Februar 2019
      • Januar 2019
      • Dezember 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • August 2018
      • Juli 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • April 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Januar 2018
      • Dezember 2017
      • Oktober 2017
      • September 2017
      • August 2017
      • Juli 2017
      • Juni 2017
      • Mai 2017
      • April 2017
      • März 2017
      • Februar 2017
      • Januar 2017
      • Dezember 2016
      • November 2016
      • Oktober 2016
      • September 2016
      • August 2016
      • Juli 2016
      • Juni 2016
      • Mai 2016
      • April 2016
      • März 2016
      • Februar 2016
      • Januar 2016
      • Dezember 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • August 2015
      • Juli 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Januar 2015
      • Dezember 2014
      • November 2014
      • Oktober 2014
      • September 2014
      • August 2014
      • Juli 2014
      • Juni 2014
      • Mai 2014
      • April 2014
      • März 2014
      • Februar 2014
      • Januar 2014
      • Dezember 2013
      • November 2013
      • Oktober 2013
      • September 2013
      • August 2013
      • Juli 2013
      • Juni 2013
      • Mai 2013
      • April 2013
      • März 2013
      • Februar 2013
      • Januar 2013
      • Dezember 2012
      • November 2012
      • Oktober 2012
      • September 2012
      • August 2012
      • Juli 2012
      • Juni 2012
      • Mai 2012
      • April 2012
      • März 2012
      • Februar 2012
      • Januar 2012
      • Dezember 2011
      • November 2011
      • Oktober 2011
      • September 2011
      • August 2011
      • Juli 2011
      • Juni 2011
      • Mai 2011
      • April 2011
      • März 2011
      • Februar 2011
      • Januar 2011
      • Dezember 2010
      • November 2010
      • Oktober 2010
      • September 2010
      • August 2010
      • Juli 2010
      • Juni 2010
      • Mai 2010
      • April 2010
      • März 2010
      • Februar 2010
      • Januar 2010
      • Dezember 2009
      • November 2009
      • Oktober 2009
      • September 2009
      • August 2009
      • Juli 2009
      • Juni 2009
      • Mai 2009
      • April 2009
      • März 2009
      • Februar 2009
      • Januar 2009
      • Januar 2007
      • Mai 1978
      • Januar 1915
      Kategorien
      • Aktuelles
      • Einsätze
      • Feuerwehrjugend
      • Kinderfeuerwehr
      • News_öffentlich
      • nichtgelistet
      Meta
      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org
      Recent Posts
      • Florianifeier der Feuerwehren St. Pölten-Wagram und -Stadt + Auszeichnungen 6. Mai 2025
      • Großbrand in St. Pölten: Erfolgreicher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr 5. Mai 2025
      • Auszeichnung für Abschnittskommandant Haun bei der Florianifeier in Fügen 28. April 2025
      @2019 Freiwillige Feuerwehr St.Pölten Wagram- von Werbeagentur - Bandy.at
      Scroll