• Aktuelles
  • Über uns
    • Das Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Lageplan
    • Geschichte
    • Organigramm
    • Sachgebiete
      • Zeugmeister
      • Fahrmeister
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • Schadstoffdienst
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitglied werden!
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Login
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Das Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Lageplan
    • Geschichte
    • Organigramm
    • Sachgebiete
      • Zeugmeister
      • Fahrmeister
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • Schadstoffdienst
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitglied werden!
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Login
Featured Image

Keine Mittagspause – Bahndammbrand in St. Pölten-Wagram

  • On 29. März 2016
Keine Mittagspause war den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Wagam am Dienstag, 29. März 2016, vergönnt. Kurz nach 12 Uhr mittags wurden sie zu einem Bahndammbrand in der Oriongasse im Bereich des Wagramer Kulturhauses beordert.   Keine Mittagspause war den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Wagam am Dienstag, 29. März 2016, vergönnt. Kurz nach 12 […]
Read More
Featured Image

Storchenlandung bei Sabine und Markus EngelscharmÜllner

  • On 27. März 2016
„Hallo! Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Julian und ich bin vorige Nacht um 21.55 Uhr auf die Welt gekommen. Ich bin zwar nur 46cm und 2.345g schwer, aber das hole ich schon noch auf!", war die erste Nachricht von Julian EngelscharmÜllner am Samstag, den 26. März 2016 um kurz vor halb Eins mittags. […]
Read More
Featured Image

Spektakulärer FahrzeugÜberschlag bei Wagramer Schule

  • On 19. März 2016
Kurz nachdem am Samstag zur Mittagszeit die wöchentliche Sirenenprobe verstummte und wieder Ruhe Über Wagram einkehrte, schrillten die Pager der Wagramer Feuerwehr und riefen zu einem Einsatz. In der Unterwagramerstraße, zwischen Schule und Kirche, war ein PKW mit einem weiteren Fahrzeug zusammengestoßen und kam auf dem Dach zu liegen. Wenige Augenblicke später rÜckten [url=http://www.feuerwehr-wagram.at/ausruestung_fuhrpark/&id=1001]RÜstlösch Wagram[/url] […]
Read More

Brandmelder erkennt angebrannte Speise im Nö Landespensionistenheim

  • On 18. März 2016
Am Freitagabend bekamen die Mitglieder der Feuerwehrjugend St. Pölten-Wagram hautnah mit, was im Feuerwehrhaus passiert, wenn die Personenrufempfänger auslösen. Just während der wöchentlichen JugendÜbung wurde die Wagramer Feuerwehr zu einem Brandmeldealarm im nahegelegenen Landespensionisten- und Pflegeheim "Haus an der Traisen" gerufen. Keine zwei Minuten später waren die ersten Helfer bereits auf dem Weg.   Am […]
Read More

Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der B1a

  • On 15. März 2016
Nachdem 2 PKW auf der Kreuzung der B1a mit der Purkersdorferstraße zusammengestoßen waren, mussten die Freiwilligen Feuerwehrleute der FF St.Pölten-Wagram am Dienstag um kurz vor halb 7 Uhr abends ausrÜcken. RÜstlösch Wagram und Tank 1 Wagram samt Abschleppachse waren wenig später zur Einsatzstelle unterwegs.   Nachdem 2 PKW auf der Kreuzung der B1a mit der […]
Read More
Featured Image

GÜnter Manfred gewinnt Jux-Preisschnapsen 2016

  • On 12. März 2016
Traditionellerweise ging am 12.März 2016 das Jux-Preisschnapsen im Wagramer Feuerwehrhaus Über die BÜhne. 50 Spieler kartelten am Samstagnachmittag um den ersten Preis. Nach knappen 6 Stunden konnte schlussendlich [b]GÜnter Manfred[/b] den Sieg fÜr sich entscheiden.   Traditionellerweise ging am 12.März 2016 das Jux-Preisschnapsen im Wagramer Feuerwehrhaus Über die BÜhne. 50 Spieler kartelten am Samstagnachmittag um […]
Read More
Featured Image

Alarmierter Fahrzeugbrand – zum GlÜck ohne Flammen

  • On 7. März 2016
Bei einem Fahrzeugbrand wird im städtischen Bereich auf Grund der unbekannten Lage bereits bei der Alarmierung darauf geachtet, dass genÜgend Tanklöschfahrzeuge und Atemschutzgeräteträger anrÜcken. Deshalb könnte es fÜr Passanten am Montagvormittag in St. Pölten-Wagram etwas "Übertrieben" gewirkt haben, als plötzlich fÜnf Einsatzfahrzeuge zu einem rauchenden Kleinwagen anrÜckten.   Bei einem Fahrzeugbrand wird im städtischen Bereich […]
Read More
Featured Image

Wassergebrechen im "City Shopping Promenade"

  • On 4. März 2016
Am Freitag nachmittag kam es wegen eines technischen Gebrechens einer Wasserleitung in einer Wohnung in der Julius Raab-Promenade zu einem Wassereintritt in ein darunterliegendes Bekleidungsgeschäft im "City Shopping Promenade". Da die örtlich-zuständige Feuerwehr St.Pölten-Stadt gemeinsam mit der FF St.Pölten-Pummersdorf bei einem schweren Verkehrsunfall in Hafing im Einsatz stand, forderte der Einsatzleiter UnterstÜtzung durch Wagramer Einsatzkräfte […]
Read More

Gasgeruch in der Hagenstraße

  • On 2. März 2016
Ein von Bewohnern eines Hauses in der Hagenstraße wahrgenommene unangenehme Geruch rief am 2. März die Einsatzkräfte auf den Plan: Da von einer Leckage an der Gaszuleitung ins Wohnhaus ausgegangen wurde, wurden von der Bereichsalarmzentrale "Florian St.Pölten" die FF St.Pölten-Wagram gemeinsam mit Polizei und dem Gasversorgungsunternehmen EVN an die Einsatzstelle beordert.   Ein von Bewohnern […]
Read More
Featured Image

Neue TraisenbrÜcke in St. Pölten-Wagram: Betonmischer drohte umzustÜrzen

  • On 1. März 2016
Die Kerntangente Nord durch die Landeshauptstadt wird direkt beim Zuhause der Freiwilligen Feuerwehr St.Pölten-Wagram in die bestehende Bundesstraße 1 einmÜnden. Derzeit laufen die Betonierungsarbeiten am Sockel der BrÜckensteher. Im regen Pendelverkehr der Betonmischer kam am Dienstagnachmittag ein 4-Achs-Mischer von der Baustellenzufahrt ab und drohte umzustÜrzen. Der Dieseltank war zudem auf einem massiven Schacht aufgesessen und […]
Read More

End of content

No more pages to load

Neueste Beiträge
  • Brandmelderalarm am Dienstag vormittag – Routine, die aber wichtig ist!
  • Florianifeier der Feuerwehren St. Pölten-Wagram und -Stadt + Auszeichnungen
  • Großbrand in St. Pölten: Erfolgreicher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr
  • Auszeichnung für Abschnittskommandant Haun bei der Florianifeier in Fügen
  • Erfolgreiche Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) 
Neueste Kommentare
    Archive
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Januar 2007
    • Mai 1978
    • Januar 1915
    Kategorien
    • Aktuelles
    • Einsätze
    • Feuerwehrjugend
    • Kinderfeuerwehr
    • News_öffentlich
    • nichtgelistet
    Meta
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Neueste Beiträge
    • Brandmelderalarm am Dienstag vormittag – Routine, die aber wichtig ist!
    • Florianifeier der Feuerwehren St. Pölten-Wagram und -Stadt + Auszeichnungen
    • Großbrand in St. Pölten: Erfolgreicher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr
    • Auszeichnung für Abschnittskommandant Haun bei der Florianifeier in Fügen
    • Erfolgreiche Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) 
    Neueste Kommentare
      Archive
      • Mai 2025
      • April 2025
      • März 2025
      • Januar 2025
      • Dezember 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • August 2024
      • Juli 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • April 2024
      • März 2024
      • Februar 2024
      • Januar 2024
      • Dezember 2023
      • November 2023
      • Oktober 2023
      • September 2023
      • August 2023
      • Juli 2023
      • Juni 2023
      • Mai 2023
      • April 2023
      • März 2023
      • Februar 2023
      • Januar 2023
      • Dezember 2022
      • November 2022
      • Oktober 2022
      • September 2022
      • August 2022
      • Juli 2022
      • Juni 2022
      • Mai 2022
      • April 2022
      • März 2022
      • Februar 2022
      • Januar 2022
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • Oktober 2021
      • September 2021
      • August 2021
      • Juli 2021
      • Juni 2021
      • Mai 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • Januar 2021
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • August 2020
      • Juli 2020
      • Juni 2020
      • Mai 2020
      • April 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Januar 2020
      • Dezember 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • August 2019
      • Juli 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Februar 2019
      • Januar 2019
      • Dezember 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • August 2018
      • Juli 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • April 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Januar 2018
      • Dezember 2017
      • Oktober 2017
      • September 2017
      • August 2017
      • Juli 2017
      • Juni 2017
      • Mai 2017
      • April 2017
      • März 2017
      • Februar 2017
      • Januar 2017
      • Dezember 2016
      • November 2016
      • Oktober 2016
      • September 2016
      • August 2016
      • Juli 2016
      • Juni 2016
      • Mai 2016
      • April 2016
      • März 2016
      • Februar 2016
      • Januar 2016
      • Dezember 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • August 2015
      • Juli 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Januar 2015
      • Dezember 2014
      • November 2014
      • Oktober 2014
      • September 2014
      • August 2014
      • Juli 2014
      • Juni 2014
      • Mai 2014
      • April 2014
      • März 2014
      • Februar 2014
      • Januar 2014
      • Dezember 2013
      • November 2013
      • Oktober 2013
      • September 2013
      • August 2013
      • Juli 2013
      • Juni 2013
      • Mai 2013
      • April 2013
      • März 2013
      • Februar 2013
      • Januar 2013
      • Dezember 2012
      • November 2012
      • Oktober 2012
      • September 2012
      • August 2012
      • Juli 2012
      • Juni 2012
      • Mai 2012
      • April 2012
      • März 2012
      • Februar 2012
      • Januar 2012
      • Dezember 2011
      • November 2011
      • Oktober 2011
      • September 2011
      • August 2011
      • Juli 2011
      • Juni 2011
      • Mai 2011
      • April 2011
      • März 2011
      • Februar 2011
      • Januar 2011
      • Dezember 2010
      • November 2010
      • Oktober 2010
      • September 2010
      • August 2010
      • Juli 2010
      • Juni 2010
      • Mai 2010
      • April 2010
      • März 2010
      • Februar 2010
      • Januar 2010
      • Dezember 2009
      • November 2009
      • Oktober 2009
      • September 2009
      • August 2009
      • Juli 2009
      • Juni 2009
      • Mai 2009
      • April 2009
      • März 2009
      • Februar 2009
      • Januar 2009
      • Januar 2007
      • Mai 1978
      • Januar 1915
      Kategorien
      • Aktuelles
      • Einsätze
      • Feuerwehrjugend
      • Kinderfeuerwehr
      • News_öffentlich
      • nichtgelistet
      Meta
      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org
      Recent Posts
      • Brandmelderalarm am Dienstag vormittag – Routine, die aber wichtig ist! 14. Mai 2025
      • Florianifeier der Feuerwehren St. Pölten-Wagram und -Stadt + Auszeichnungen 6. Mai 2025
      • Großbrand in St. Pölten: Erfolgreicher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr 5. Mai 2025
      @2019 Freiwillige Feuerwehr St.Pölten Wagram- von Werbeagentur - Bandy.at
      Scroll