• Aktuelles
  • Über uns
    • Das Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Lageplan
    • Geschichte
    • Organigramm
    • Sachgebiete
      • Zeugmeister
      • Fahrmeister
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • Schadstoffdienst
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitglied werden!
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Login
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Das Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Lageplan
    • Geschichte
    • Organigramm
    • Sachgebiete
      • Zeugmeister
      • Fahrmeister
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • Schadstoffdienst
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitglied werden!
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Login
Featured Image

10 Wagramer absolvieren „Atemschutz-Leistungsabzeichen“ in FÜgen (Tirol)

  • On 17. November 2012
Am 17. November traten 10 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St.Pölten-Wagram zum Bewerb um das Atemschutz-Leistungsabzeichen (ASLA) des Tiroler Landesfeuerwehrverbandes in FÜgen im Zillertal an. Unzählige Vorbereitungsstunden waren in den letzten Wochen notwendig, bevor es Samstagmittag zur PrÜfung ging.   Am 17. November traten 10 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St.Pölten-Wagram zum Bewerb um das Atemschutz-Leistungsabzeichen (ASLA) […]
Read More
Featured Image

FF Wagram nimmt wieder am Tiroler Atemschutz-Bewerb teil!

  • On 17. November 2012
Nach den erfolgreichen Teilnahmen am Bewerb um das Atemschutzleistungsabzeichen in Tirol in den Jahren 2004, 2007, 2008, 2009 und 2011 steht auch heuer wieder ein Antreten der Wagramer Feuerwehr am Programm – jeweils ein Trupp bestehend aus je 3 Feuerwehrleuten wird in einer der drei Schwierigkeitsstufen am Bewerb bei unserer [link=http://www.ff-fuegen.at]Partnerfeuerwehr FÜgen im Zillertal[/link] am […]
Read More

Brandmeldealarm Caritas Pensionistenheim "St.Elisabeth"

  • On 12. November 2012
Ein guter Morgen beginnt mit einem guten Kaffee – nicht so fÜr die Wagramer Florianis. Denn noch bevor so mancher seinen Kaffee genießen konnte, schrillten am Montag Morgen die neuen Digitalpager. Über die Anbindung der Brandmeldezentrale des Caritas Pensionsitenheim "St.Elisabeth" wurde um 07:12 Uhr ein Alarm an die Bereichsalarmzentrale "Florian St.Pölten" gemeldet.   Ein guter […]
Read More
Featured Image

FeuerlöscherÜberprÜfung 2012

  • On 10. November 2012
Um die Funktion von Handfeuerlöschern im Brandfall sicherzustellen, ist im Intervall von 2 Jahren eine PrÜfung durch zertifiziertes Personal vorgeschrieben. Die Feuerwehr Wagram bietet dazu bereits seit einiger Zeit jeweils in den geraden Jahren diese PrÜfung an.   Um die Funktion von Handfeuerlöschern im Brandfall sicherzustellen, ist im Intervall von 2 Jahren eine PrÜfung durch […]
Read More
Featured Image

Brandalarm Dehner Gartencenter

  • On 7. November 2012
Am Mittwochvormittag wurde die Wagramer Feuerwehr zu einem Brandalarm bei der Firma Dehner in der Wienerstraße alarmiert. Wenig später waren die Kameraden mit Tank 1 unter Einsatzleiter HBI Leopold Lenz vor Ort.   Am Mittwochvormittag wurde die Wagramer Feuerwehr zu einem Brandalarm bei der Firma Dehner in der Wienerstraße alarmiert. Wenig später waren die Kameraden […]
Read More
Featured Image

Brandalarm bei Fa. Generalbau GmbH

  • On 31. Oktober 2012
In den Abendstunden des 31.10.2012 wurde die Feuerwehr St.Pölten-Wagram zu einem Brandalarm bei der Firma Generalbau GmbH St.Pölten in der Wienerstraße gerufen. Da sich schon einige Kameraden aufgrund der um 19:00 Uhr beginnenden Übung im Feuerwehrhaus befanden, konnte unverzÜglich zum Einsatz ausgerÜckt werden.   In den Abendstunden des 31.10.2012 wurde die Feuerwehr St.Pölten-Wagram zu einem […]
Read More
Featured Image

Brandeinsatz in der Dr.Otto Tschadek-Straße

  • On 29. Oktober 2012
In der Nacht auf Dienstag wurden die Feuerwehren St.Pölten-Wagram, -Stadt und -Stattersdorf zu einem Zimmerbrand in der Musterwohnhausanlage Dr.Otto Tschadek-Straße alarmiert. KÜrzeste Zeit später war Tank 1 Wagram vor Ort, wenig später folgten Tank 2 und das Kommandofahrzeug.   In der Nacht auf Dienstag wurden die Feuerwehren St.Pölten-Wagram, -Stadt und -Stattersdorf zu einem Zimmerbrand in […]
Read More
Featured Image

Dieselaustritt aus PKW am Merkur-Parkplatz

  • On 25. Oktober 2012
Nach dem Brandmeldealarm zu Mittag folgte am Donnerstag um 16:40 Uhr ein Schadstoffeinsatz. Der Besitzer eines PKWs bemerkte nach seinem Einkauf, dass sein Fahrzeug größere Mengen an Diesel verlor. Da er kurz zuvor rund 60 Liter Treibstoff getankt hatte, standen wenige Minuten später 13 freiwillige Helfer im Einsatz um den Tank dicht zu bekommen.   […]
Read More

Brandmeldealarm in der Nö Landessportschule

  • On 25. Oktober 2012
Zu einem Brandmeldealarm durch einen automatischen Rauchmelder wurden die Kameraden der Wagramer Feuerwehr am Donnerstag gegen 13:30 Uhr gerufen. Tank 1 und Tank 2 waren wenig später am Einsatzort, Einsatzleiter HBI Leopold Lenz erkundete die Lage.   Zu einem Brandmeldealarm durch einen automatischen Rauchmelder wurden die Kameraden der Wagramer Feuerwehr am Donnerstag gegen 13:30 Uhr […]
Read More
Featured Image

Kind in Aufzug eingeschlossen

  • On 7. Oktober 2012
Einen nicht alltäglichen Ausklang nahm das Wochende fÜr den 7-jährigen Julian. Sonntagabend stieg er in den Aufzug, doch der kam nicht an, wo er sollte. Der Lift blieb in der Mitte zwischen 1. Stock und Erdgeschoss stecken. Nachdem er richtigerweise den Notruf-Knopf im Aufzug gedrÜckt hatte und der Notrufzentrale der Aufzugsfirma gesagt hatte, dass er […]
Read More
Page 71 of 112«‹6970717273›»

End of content

No more pages to load

Neueste Beiträge
  • Brandmelderalarm am Dienstag vormittag – Routine, die aber wichtig ist!
  • Florianifeier der Feuerwehren St. Pölten-Wagram und -Stadt + Auszeichnungen
  • Großbrand in St. Pölten: Erfolgreicher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr
  • Auszeichnung für Abschnittskommandant Haun bei der Florianifeier in Fügen
  • Erfolgreiche Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) 
Neueste Kommentare
    Archive
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Januar 2007
    • Mai 1978
    • Januar 1915
    Kategorien
    • Aktuelles
    • Einsätze
    • Feuerwehrjugend
    • Kinderfeuerwehr
    • News_öffentlich
    • nichtgelistet
    Meta
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Neueste Beiträge
    • Brandmelderalarm am Dienstag vormittag – Routine, die aber wichtig ist!
    • Florianifeier der Feuerwehren St. Pölten-Wagram und -Stadt + Auszeichnungen
    • Großbrand in St. Pölten: Erfolgreicher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr
    • Auszeichnung für Abschnittskommandant Haun bei der Florianifeier in Fügen
    • Erfolgreiche Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) 
    Neueste Kommentare
      Archive
      • Mai 2025
      • April 2025
      • März 2025
      • Januar 2025
      • Dezember 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • August 2024
      • Juli 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • April 2024
      • März 2024
      • Februar 2024
      • Januar 2024
      • Dezember 2023
      • November 2023
      • Oktober 2023
      • September 2023
      • August 2023
      • Juli 2023
      • Juni 2023
      • Mai 2023
      • April 2023
      • März 2023
      • Februar 2023
      • Januar 2023
      • Dezember 2022
      • November 2022
      • Oktober 2022
      • September 2022
      • August 2022
      • Juli 2022
      • Juni 2022
      • Mai 2022
      • April 2022
      • März 2022
      • Februar 2022
      • Januar 2022
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • Oktober 2021
      • September 2021
      • August 2021
      • Juli 2021
      • Juni 2021
      • Mai 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • Januar 2021
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • August 2020
      • Juli 2020
      • Juni 2020
      • Mai 2020
      • April 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Januar 2020
      • Dezember 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • August 2019
      • Juli 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Februar 2019
      • Januar 2019
      • Dezember 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • August 2018
      • Juli 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • April 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Januar 2018
      • Dezember 2017
      • Oktober 2017
      • September 2017
      • August 2017
      • Juli 2017
      • Juni 2017
      • Mai 2017
      • April 2017
      • März 2017
      • Februar 2017
      • Januar 2017
      • Dezember 2016
      • November 2016
      • Oktober 2016
      • September 2016
      • August 2016
      • Juli 2016
      • Juni 2016
      • Mai 2016
      • April 2016
      • März 2016
      • Februar 2016
      • Januar 2016
      • Dezember 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • August 2015
      • Juli 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Januar 2015
      • Dezember 2014
      • November 2014
      • Oktober 2014
      • September 2014
      • August 2014
      • Juli 2014
      • Juni 2014
      • Mai 2014
      • April 2014
      • März 2014
      • Februar 2014
      • Januar 2014
      • Dezember 2013
      • November 2013
      • Oktober 2013
      • September 2013
      • August 2013
      • Juli 2013
      • Juni 2013
      • Mai 2013
      • April 2013
      • März 2013
      • Februar 2013
      • Januar 2013
      • Dezember 2012
      • November 2012
      • Oktober 2012
      • September 2012
      • August 2012
      • Juli 2012
      • Juni 2012
      • Mai 2012
      • April 2012
      • März 2012
      • Februar 2012
      • Januar 2012
      • Dezember 2011
      • November 2011
      • Oktober 2011
      • September 2011
      • August 2011
      • Juli 2011
      • Juni 2011
      • Mai 2011
      • April 2011
      • März 2011
      • Februar 2011
      • Januar 2011
      • Dezember 2010
      • November 2010
      • Oktober 2010
      • September 2010
      • August 2010
      • Juli 2010
      • Juni 2010
      • Mai 2010
      • April 2010
      • März 2010
      • Februar 2010
      • Januar 2010
      • Dezember 2009
      • November 2009
      • Oktober 2009
      • September 2009
      • August 2009
      • Juli 2009
      • Juni 2009
      • Mai 2009
      • April 2009
      • März 2009
      • Februar 2009
      • Januar 2009
      • Januar 2007
      • Mai 1978
      • Januar 1915
      Kategorien
      • Aktuelles
      • Einsätze
      • Feuerwehrjugend
      • Kinderfeuerwehr
      • News_öffentlich
      • nichtgelistet
      Meta
      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org
      Recent Posts
      • Brandmelderalarm am Dienstag vormittag – Routine, die aber wichtig ist! 14. Mai 2025
      • Florianifeier der Feuerwehren St. Pölten-Wagram und -Stadt + Auszeichnungen 6. Mai 2025
      • Großbrand in St. Pölten: Erfolgreicher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr 5. Mai 2025
      @2019 Freiwillige Feuerwehr St.Pölten Wagram- von Werbeagentur - Bandy.at
      Scroll