• Aktuelles
  • Über uns
    • Das Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Lageplan
    • Geschichte
    • Organigramm
    • Sachgebiete
      • Zeugmeister
      • Fahrmeister
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • Schadstoffdienst
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitglied werden!
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Login
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Das Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Lageplan
    • Geschichte
    • Organigramm
    • Sachgebiete
      • Zeugmeister
      • Fahrmeister
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • Schadstoffdienst
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitglied werden!
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Login
Featured Image

FeuerlöscherÜberprÜfung am 28. November

  • On 28. November 2015
Am Samstag, 28.11.2015, haben Sie von 8 – 13 Uhr die Möglichkeit im Feuerwehrhaus Wagram Ihre privaten Feuerlöscher ÜberprÜfen zu lassen! Die Fa. Brandschutz Strobl wird die ÜberprÜfungen durchfÜhren und steht auch mit Rat zur VerfÜgung, wenn Sie Fragen zum Thema Feuerlöscher haben!   Am Samstag, 28.11.2015, haben Sie von 8 – 13 Uhr die […]
Read More
Featured Image

Schadstoffspezialisten der Feuerwehr meistern morgendlichen Ammoniakaustritt in der Landeshauptstadt

  • On 27. November 2015
Adrenalin pur am Freitagmorgen fÜr die Freiwilligen Feuerwehren St.Pölten-Wagram und St.Pölten-Stadt: Der Eismeister der Eissporthallte des SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich hatte bei seinem Kontrollgang einen Ammoniakaustritt im Technikraum bemerkt und sofort die Alarmierungskette in Gang gesetzt. Damit konnten die FF-Spezialisten anrÜcken, noch bevor die eigens installierten Spezialmelder Überhaupt ausgelöst hatten.   Adrenalin pur am Freitagmorgen fÜr die Freiwilligen […]
Read More

Der etwas "andere" Schneeeinsatz: Fräsenabgase lösen Brandmelder aus

  • On 26. November 2015
Nachdem die FF St. Pölten-Wagram in der Nacht auf Donnerstag schon durch die ersten Schneeflocken der Saison in den Einsatz gerufen wurde, ging es am Donnerstagvormittag kurios weiter. In einer Wohnhausanlage wurde die Schneefräse aus dem Winterschlaf geholt und vorsorglich gestartet. Die lange Stehphase zog aber eine dicke Qualmwolke nach sich, wodurch ein automatischer Brandmelder […]
Read More

Rutschige Verkehrsflächen sorgten fÜr Fahrzeugbergungen

  • On 25. November 2015
Kaum flogen die ersten Schneeflocken Über der Landeshauptstadt, schon wurde die FF St.Pölten-Wagram auch schon zum ersten winterlichen Einsatz in diesem Jahr gerufen. Einem Lenker wurden die Straßenverhältnisse im Bereich Rudolf Tornarstrasse Kreuzung Purkersdorferstraße zum Verhängnis. Sein Fahrzeug war ins Schleudern geraten, hatte den Zaun einer Parteizentrale durchbrochen, ehe es Über einer Böschung hängengeblieben war. […]
Read More

Brandmeldealarm in der Landessportschule

  • On 25. November 2015
Zu einem Brandmeldealarm wurde die FF St.Pölten-Wagram am Mittwochvormittag gerufen. In der Nö Landessportschule löste ein automatischer Rauchmelder Alarm aus. Tank 1 Wagram war kurz darauf in die Dr. Adolf Schärf-Straße unterwegs.   Zu einem Brandmeldealarm wurde die FF St.Pölten-Wagram am Mittwochvormittag gerufen. In der Nö Landessportschule löste ein automatischer Rauchmelder Alarm aus. Tank 1 […]
Read More
Featured Image

Kaminbrand in der Ließfeldstraße

  • On 22. November 2015
In den Abendstunden kam es am Sonntag, 22. November zu einem Kaminbrand in der Ließfeldstraße. Binnen weniger Minuten standen die Florianis mit drei Löschfahrzeugen vor dem Wohnhaus, aus dessen Kamin Funken sprÜhte. Nachdem im Freibereich keine offensichtliche Gefahr erkannt werden konnte, kontrollierten die beiden Fahrzeugkommandanten der ersteintreffenden Fahrzeuge die Wohnräume mittels Wärmebildkamera.   In den […]
Read More
Featured Image

Gabriel und Ina Hnilicka freuen sich Über 3. Kind: Willkommen Luke!

  • On 22. November 2015
Ein großer Wunsch ist fÜr Ina und Gabriel Hnilicka in ErfÜllung gegangen. Nach zwei Mädels, Hausbau und allgemeinem FamilienglÜck ist am Sonntag, 22. November 2015, ihr erster 🙂 Sohn Luke im Krankenhaus St. Pölten zur Welt gekommen.   Ein großer Wunsch ist fÜr Ina und Gabriel Hnilicka in ErfÜllung gegangen. Nach zwei Mädels, Hausbau und […]
Read More

Feuerwehr befreit Jungfamilie aus Aufzug

  • On 21. November 2015
Der Spaziergang mit dem knapp 2 Monate alten Baby verlief fÜr eine Jungfamilie in Wagram anders als erwartet – noch bevor es richtig losging, musste wegen eines steckengebliebenen Aufzugs ein unfreiwilliger Stopp eingelegt werden. Kurz nach 13:30 Uhr wurde daher die FF St.Pölten-Wagram alarmiert, um die 2 Erwachsenen und das Kleinkind zu befreien.   Der […]
Read More
Featured Image

Drei Wagramer absolvieren Grundausbildung

  • On 21. November 2015
Unzählige Stunden Ausbildung haben sich am Samstag, 21. November 2015, fÜr drei Wagramer Feuerwehrleute bezahlt gemacht. Nach zahlreichen Ausbildungseinheiten in der Feuerwehr stand am Wochenende die PrÜfung auf Bezirksebene an. Gemeinsam mit anderen PrÜfungsteilnehmern aus der Umgebung stellten sich die Kameraden der Herausforderung.   Unzählige Stunden Ausbildung haben sich am Samstag, 21. November 2015, fÜr […]
Read More

Brandalarm im BÜrokomplex entpuppte sich als Fehlalarm

  • On 20. November 2015
Der Epsilon-BÜrokomplex in der Stattersdorfer Hauptstraße war bereits vorbildlich geräumt, als am Freitag gegen 11 Uhr die Freiwillige Feuerwehr St.Pölten-Wagram auf das Areal einbog. Ein automatischer Brandmelder hatte die Männer und Frauen rund um Kommandant Leopold Lenz zum Einsatz gerufen.   Der Epsilon-BÜrokomplex in der Stattersdorfer Hauptstraße war bereits vorbildlich geräumt, als am Freitag gegen […]
Read More
Page 1 of 212

End of content

No more pages to load

Neueste Beiträge
  • Brandmelderalarm am Dienstag vormittag – Routine, die aber wichtig ist!
  • Florianifeier der Feuerwehren St. Pölten-Wagram und -Stadt + Auszeichnungen
  • Großbrand in St. Pölten: Erfolgreicher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr
  • Auszeichnung für Abschnittskommandant Haun bei der Florianifeier in Fügen
  • Erfolgreiche Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) 
Neueste Kommentare
    Archive
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Januar 2007
    • Mai 1978
    • Januar 1915
    Kategorien
    • Aktuelles
    • Einsätze
    • Feuerwehrjugend
    • Kinderfeuerwehr
    • News_öffentlich
    • nichtgelistet
    Meta
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Neueste Beiträge
    • Brandmelderalarm am Dienstag vormittag – Routine, die aber wichtig ist!
    • Florianifeier der Feuerwehren St. Pölten-Wagram und -Stadt + Auszeichnungen
    • Großbrand in St. Pölten: Erfolgreicher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr
    • Auszeichnung für Abschnittskommandant Haun bei der Florianifeier in Fügen
    • Erfolgreiche Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) 
    Neueste Kommentare
      Archive
      • Mai 2025
      • April 2025
      • März 2025
      • Januar 2025
      • Dezember 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • August 2024
      • Juli 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • April 2024
      • März 2024
      • Februar 2024
      • Januar 2024
      • Dezember 2023
      • November 2023
      • Oktober 2023
      • September 2023
      • August 2023
      • Juli 2023
      • Juni 2023
      • Mai 2023
      • April 2023
      • März 2023
      • Februar 2023
      • Januar 2023
      • Dezember 2022
      • November 2022
      • Oktober 2022
      • September 2022
      • August 2022
      • Juli 2022
      • Juni 2022
      • Mai 2022
      • April 2022
      • März 2022
      • Februar 2022
      • Januar 2022
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • Oktober 2021
      • September 2021
      • August 2021
      • Juli 2021
      • Juni 2021
      • Mai 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • Januar 2021
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • August 2020
      • Juli 2020
      • Juni 2020
      • Mai 2020
      • April 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Januar 2020
      • Dezember 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • August 2019
      • Juli 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Februar 2019
      • Januar 2019
      • Dezember 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • August 2018
      • Juli 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • April 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Januar 2018
      • Dezember 2017
      • Oktober 2017
      • September 2017
      • August 2017
      • Juli 2017
      • Juni 2017
      • Mai 2017
      • April 2017
      • März 2017
      • Februar 2017
      • Januar 2017
      • Dezember 2016
      • November 2016
      • Oktober 2016
      • September 2016
      • August 2016
      • Juli 2016
      • Juni 2016
      • Mai 2016
      • April 2016
      • März 2016
      • Februar 2016
      • Januar 2016
      • Dezember 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • August 2015
      • Juli 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Januar 2015
      • Dezember 2014
      • November 2014
      • Oktober 2014
      • September 2014
      • August 2014
      • Juli 2014
      • Juni 2014
      • Mai 2014
      • April 2014
      • März 2014
      • Februar 2014
      • Januar 2014
      • Dezember 2013
      • November 2013
      • Oktober 2013
      • September 2013
      • August 2013
      • Juli 2013
      • Juni 2013
      • Mai 2013
      • April 2013
      • März 2013
      • Februar 2013
      • Januar 2013
      • Dezember 2012
      • November 2012
      • Oktober 2012
      • September 2012
      • August 2012
      • Juli 2012
      • Juni 2012
      • Mai 2012
      • April 2012
      • März 2012
      • Februar 2012
      • Januar 2012
      • Dezember 2011
      • November 2011
      • Oktober 2011
      • September 2011
      • August 2011
      • Juli 2011
      • Juni 2011
      • Mai 2011
      • April 2011
      • März 2011
      • Februar 2011
      • Januar 2011
      • Dezember 2010
      • November 2010
      • Oktober 2010
      • September 2010
      • August 2010
      • Juli 2010
      • Juni 2010
      • Mai 2010
      • April 2010
      • März 2010
      • Februar 2010
      • Januar 2010
      • Dezember 2009
      • November 2009
      • Oktober 2009
      • September 2009
      • August 2009
      • Juli 2009
      • Juni 2009
      • Mai 2009
      • April 2009
      • März 2009
      • Februar 2009
      • Januar 2009
      • Januar 2007
      • Mai 1978
      • Januar 1915
      Kategorien
      • Aktuelles
      • Einsätze
      • Feuerwehrjugend
      • Kinderfeuerwehr
      • News_öffentlich
      • nichtgelistet
      Meta
      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org
      Recent Posts
      • Brandmelderalarm am Dienstag vormittag – Routine, die aber wichtig ist! 14. Mai 2025
      • Florianifeier der Feuerwehren St. Pölten-Wagram und -Stadt + Auszeichnungen 6. Mai 2025
      • Großbrand in St. Pölten: Erfolgreicher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr 5. Mai 2025
      @2019 Freiwillige Feuerwehr St.Pölten Wagram- von Werbeagentur - Bandy.at
      Scroll