
Wagramer Zugskommandant auf Waldbrandeinsatz in Griechenland
- On 16. August 2025
Am Samstag, 16. August 2025, hat sich ein 25 Personen starkes Kontingent an Feuerwehrleuten aus ganz Niederösterreich im Rahmen des EU-Zivilschutzmechanismus auf den Weg nach Griechenland gemacht, um dort für Waldbrände einsatzbereit zu sein. Mit dabei ist auch der Zugskommandant und Ausbildner der FF St. Pölten-Wagram, Markus Steininger. Seine Aufgabe im Team ist es, als Zugskommandant für den Flugdienst, etwaige Schnittpunkte von Bodencrew mit in Griechenland eingesetzten Löschflugzeugen bzw. -hubschraubern durch seine Fachkenntnis zu unterstützen.
Das diesjährige Prepositioning findet in der Region Patras statt – einem Gebiet, das aktuell massiv von Vegetationsbränden betroffen ist. Aus einer ursprünglich geplanten Übung ist somit ein unmittelbarer Einsatz geworden. Unsere Kräfte unterstützen direkt die örtlichen Einsatzkräfte bei der Bekämpfung der Brände.
Die 25-köpfige Mannschaft des Sonderdienstes Flur- und Waldbrandbekämpfung ist Samstag Früh unter der Leitung von Sonderdienstkommandant Karl-Heinz Greiner aufgebrochen und wird für insgesamt zwei Wochen in Griechenland stationiert sein, wobei die Besatzung wöchentlich wechselt.
Erklärung Prepositioning:
Prepositioning ist ein Projekt der EU, welches zum Ziel hat, Kräfte zur Waldbrandbekämpfung in besonders gefährdeten Gebieten, präventiv zu stationieren.
Text: NÖ LFV