PKW prallt in St. Pölten-Wagram gegen Straßenmast

PKW prallt in St. Pölten-Wagram gegen Straßenmast

  • On 13. Juli 2025

Ein schwerer Verkehrsunfall hat in St. Pölten-Wagram am Sonntagmorgen, 13. Juli 2025, zur Sperre der Purkersdorfer Straße geführt. Ein PKW war im Bereich der Zwetzbacher Mühle gegen einen Mast der Straßenbeleuchtung gekracht, eine Person wurde dabei unbekannten Grades verletzt.

Kurz nach 6 Uhr früh wurde neben Polizei und Rettungsdienst auch die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Wagram alarmiert. In der ersten Meldung war noch von zwei beteiligten Fahrzeugen die Rede gewesen, vor Ort angekommen wurde klar, dass es sich “nur” um ein Fahrzeug handelte. Dieses war frontal gegen den Straßenmast gekracht, der Motorraum war völlig deformiert, es kam zudem zu einem massiven Austritt von Betriebsmitteln. Um die verletzte Person kümmerte sich derweil bereits der Rettungsdienst und brachte den Patienten ins nahe Universitätsklinikum. Wir wünschen gute Besserung!

Als Erstmaßnahme wurde der rauchende PKW abgelöscht und sofort ein erster Wall an Ölbindemittel aufgebracht, um das auslaufende Öl-/Treibstoffgemisch rechtzeitig vor dem Einlaufen in den Kanal aufzufangen. Die Purkersdorfer Straße wurde von der Polizei für die Dauer der Bergungsarbeiten gesperrt.

Durch die Wucht des Aufpralls am Masten wurde die Fixierung der Kabeln der Straßenbeleuchtung beleidigt, weshalb neben dem Straßenerhalter auch der städtische Bauhof alarmiert werden musste, um die herunterhängenden Leitungen wieder nach oben zu binden. Es fahren auf der Purkersdorfer Straße auch am Wochenende Linienbusse (und natürliche weitere LKW), weshalb diese Gefahr unmittelbar beseitigt werden musste.

Nach der eigentlichen Bergung des verunfallten PKW durch die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Wagram war der Straßenerhalter gefordert, um das Gemisch aus Wasser und Betriebsstoffen von der Fahrbahn zu entfernen. Die Feuerwehr kann hier erste Maßnahmen treffen, die über die ganze Fahrbahn verteilten Betriebsmitteln müssen aber mit Hilfe von professionellen Gerätschaften beseitigt werden, um eben keine Gefahr für nachkommende Verkehrsteilnehmer darzustellen. Danke hierfür von Seiten der FF St. Pölten-Wagram für die Tätigkeit in den Morgenstunden!

 

Á propos Morgenstunde: Die FF-Kräfte waren direkt von zuhause angerückt, um zu helfen. Kurzfristig wurde bei einer nahen Bäckerei Frühstücksgebäck besorgt, das nach der wieder hergestellten Einsatzbereitschaft gemeinsam verzehrt wurde! Weil: Kameradschaft ist im FREIWILLIGEN Feuerwehrdienst der wahrscheinlich wichtigste Pfeiler! Und Kameradschaft lässt sich bei einem Kaffee und einer Marmeladesemmel ausgezeichnet pflegen 🙂