
Brandmelderalarm am Dienstag vormittag – Routine, die aber wichtig ist!
- On 14. Mai 2025
Wir wollen mit dem heutigen Beitrag den Alltag einer Freiwilligen Feuerwehr herausstreichen: Es sind nicht immer die ganz großen Einsätze, die uns als Helfer auf den Plan rufen. Vielmehr ist es die tourliche, die regelmäßige Belastung, die auf uns Feuerwehrmitgliedern lastet und anhand der letzten 12 Stunden aufgezeigt werden soll:
Etwa am Mittwochvormittag, als in einem Wagramer Gewerbebetrieb ein automatischer Brandmelderalarm ausgelöst wurde. Mit viel Routine und Ruhe konnte die eingesetzte Mannschaft den Einsatz abarbeiten, was in diesem Fall Erkundung, das Ausschließen von Gefahrenquellen und auch die Kontrolle auf dem Dach der Firmenhalle bedeutete. Ein Brandmelder hatte ausgelöst, da er durch Dampf „geglaubt“ hatte, es handle sich um Brandrauch. Zum Glück war dies nicht der Fall!
Am Vorabend waren Teile der eingesetzten Mannschaft 3 Stunden lang bei der regelmäßig stattfindenden Sachbearbeitersitzung zusammen gesessen und hatte sich über aktuelle Themen in der Feuerwehr – mit speziellem Blick auf die einzelnen Aufgabenbereiche – unterhalten.
Und wieder wenige Stunden zuvor waren Verwaltungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt worden.
Deshalb auch an dieser Stelle: Vielen Dank an alle unsere Mitglieder, die sich auch für „Routineeinsätze“ Zeit nehmen und von ihren Arbeitsstellen wegrennen. Das ist keine Selbstverständlichkeit, aber immens wichtig. Danke auch an unsere Arbeitgeber. Denn nur gemeinsam kann unser gesetzlicher Auftrag erledigt werden!