“Hurra, die Schule brennt!” – Einsatzübung der Feuerwehren St. Pölten-Stadt und St. Pölten-Wagram

“Hurra, die Schule brennt!” – Einsatzübung der Feuerwehren St. Pölten-Stadt und St. Pölten-Wagram

  • On 5. November 2025

Kurz vor 19 Uhr kam es am Montag, 3. November 2025, zu einem Brand im 2. Stock der Dr. Theodor Körner-Mittelschule, mehrere Schüler waren im dicht verrauchten Schulgebäude vermisst! Unverzüglich wurden die Feuerwehren St. Pölten-Stadt und St. Pölten-Wagram zum Einsatz alarmiert.
Zum Glück war dies nur die Annahme einer gemeinsamen Einsatzübung der beiden Landeshauptstadt-Feuerwehren, die die Zusammenarbeit der Nachbarn noch mehr verbessern sollte.

Routiniert wurden die nacheinander eintreffenden Löschfahrzeuge platziert, Schlauchleitungen für die fiktive Brandbekämpfung vorbereitet, Atemschutzgeräte zum Schutz des im Ernstfall lebensbedrohlichen Rauches angelegt und die Drehleiter zur Menschenrettung über die Fenster im 2. Stock in Stellung gebracht. Über die Einsatzleitung, die die Kräfte vor Ort koordinierte und den Einsatzleiter unterstützte, wurden übungsmäßig weitere Feuerwehren zur Unterstützung angefordert, da es insgesamt acht Personen zu retten galt.
Die 5 Atemschutztrupps gingen mit Schlauchleitungen zur Brandbekämpfung und Menschenrettung vor und konnten wenig später die vermissten Schüler, dargestellt von Mitgliedern der beiden Feuerwehrjugendgruppen, in Sicherheit bringen.

Nach rund einer dreiviertel Stunde war das Übungsziel erreicht und die Übungsleitung trommelte die Teilnehmer zur Nachbesprechung zusammen. Im Zuge der Nachbesprechung konnten sowohl der Einsatzleiter als auch die Gruppenkommandanten der jeweiligen Fahrzeuge ihr Feedback zur Übung geben. Auch die Übungsausarbeiter aus beiden Feuerwehren zogen ein Resümee und lobten die gute Arbeit der Einsatzmannschaften.

Ein großer Dank gilt der Schulleitung und dem Schulwart, Herrn Gerhard Pichler, der Dr. Theodor Körner-Mittelschulen, dass diese Übung in ihrem Objekt durchgeführt werden konnte.
Gesamt standen bei dieser Übung rund 60 Mitglieder der Feuerwehren St. Pölten-Stadt und St. Pölten-Wagram mit fünf Löschfahrzeugen, einer Drehleiter, zwei Kommandofahrzeugen und einem Einsatzleitfahrzeug im Übungseinsatz – freiwillig, unentgeltlich, für die Sicherheit der Landeshauptstadt St. Pölten!