
51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg
- On 12. Juli 2025
Vom 3. bis 6. Juli 2025 nahm unsere Feuerwehrjugend am 51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg teil. Es waren unvergessliche Tage voller Teamgeist, Herausforderungen und bemerkenswerter Erfolge.
Teamgeist von der ersten Minute an Der Einsatz begann für einige Jugendliche und das Betreuerteam bereits am Vortag, dem 2. Juli. Mit großem Engagement wurde das Zeltlager aufgebaut, um für die kommenden Tage bestens gerüstet zu sein und den Grundstein für ein gelungenes Wochenende zu legen.
Wettkämpfe, Programm und Wetterkapriolen Das Lagerleben bot eine perfekte Mischung aus abwechslungsreichen Spielen und spannenden Vergleichswettkämpfen, bei denen alle Teilnehmer große Motivation zeigten. Auch das wechselhafte Wetter konnte die gute Stimmung nicht trüben. Nachdem bei der offiziellen Eröffnung am Abend ein massiver Regenfall die Dienstbekleidung durchnässt hatte, bewiesen Organisation und Teilnehmer Flexibilität: Die Bewerbe im Bronze wurden am Folgetag kurzerhand in Freizeitkleidung absolviert.
Ein Orientierungsmarsch mit lustigen Stationen sowie der Besuchstag am Samstag, der für viele freudige Gesichter sorgte, rundeten das abwechslungsreiche Programm ab.
Herausragende Leistungen bei den Bewerben Besonders stolz sind wir auf die hervorragenden Ergebnisse, die unsere Jugend bei den Wettkämpfen erzielen konnte:
- Die Bewerbsgruppe absolvierte den Bewerb in Bronze erfolgreich und sicherte sich in Silber einen Platz im vorderen Drittel.
- Im Bewerb der unter 12-Jährigen wurden unter mehr als 900 Teilnehmern bemerkenswerte Platzierungen erreicht.
- Im Einzelbewerb in Silber erzielte ein Mitglied unserer Jugend mit dem 17. Platz ein ausgezeichnetes Ergebnis.
Ein gelungener Abschluss und Ausblick Die feierliche Siegerehrung am Samstagabend fand bei schönem Wetter in stimmungsvoller Atmosphäre statt und bildete den krönenden Abschluss der Veranstaltung. Nach dem gemeinsamen Abbau am Sonntagvormittag trat die Gruppe die Heimreise an.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern und Unterstützern, die zum Gelingen dieser Tage beigetragen haben – sei es durch Fahrdienste, die Verpflegung in der Küche oder die tatkräftige Hilfe beim Aufräumen. Die Disziplin und die Freude der Jugendlichen waren eine Bereicherung für alle.
Die Vorfreude auf das nächste Landeslager, das 2026 in Küb stattfinden wird, ist bereits jetzt groß.