
Großbrand in St. Pölten: Erfolgreicher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr
- On 5. Mai 2025
Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde um 14:36 Uhr der Brandalarm der Stufe 3 in St. Pölten ausgelöst. In einem müllverarbeitenden Betrieb an der Linzer Straße 145 brach ein größerer Brand aus, der eine Fläche von rund 300 Quadratmetern in Vollbrand setzte. Die starke Rauchentwicklung war weithin sichtbar, jedoch bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung.
Sechs Freiwillige Feuerwehren, darunter die Feuerwehr St. Pölten-Stadt, St. Pölten-Pummersdorf, St. Pölten-Ragelsdorf, St. Pölten-Wagram, St. Pölten-Waitzendorf und St. Pölten-Viehofen, waren mit insgesamt 80 Mitgliedern und 20 Fahrzeugen im Einsatz. Die Feuerwehrkräfte arbeiteten intensiv daran, den Brand unter Kontrolle zu bringen und die Rauchentwicklung einzudämmen.
Obwohl der Brand rasch lokalisiert und unter Kontrolle gebracht werden konnte, gestalteten sich die Nachlöscharbeiten als langwierig. Das Brandmaterial musste Schicht für Schicht abgetragen und abgelöscht werden, um versteckte Glutnester zu finden und ein Wiederaufflammen zu verhindern. Diese Maßnahmen nahmen mehrere Stunden in Anspruch.
Die Feuerwehr St. Pölten berichtete, dass bei dem Brand niemand verletzt wurde. Die Polizei geht von einer Selbstentzündung als wahrscheinlicher Brandursache aus, begünstigt durch die hohen Temperaturen und den Wind.
Um 19:30 Uhr war das Feuer schließlich gelöscht. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Feuerwehren war vorbildlich und zeigt den hohen Einsatz und die Professionalität unserer freiwilligen Einsatzkräfte.
Wir danken allen Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre schnelle Reaktion!