Das Versorgungsfahrzeug ist der „Packesel“ der FF St.Pölten-Wagram. Es wird bei technischen Einsätzen eingesetzt um Mannschaft und Gerätschaften nachzubringen und hat seinen fixen Standpunkt im Katastrophenhilfsdienst wo es für die Versorgung der Einsatzkräfte verwendet wird.

VF
- On 9. August 2020
Das Versorgungsfahrzeug wird bei Vekehrsunfällen eingesetzt, da es verschiedene Materialien zum Absichern und Reinigen von Verkehrsflächen besitzt. Im Katastrophenhilfsdienst ist es das Fahrzeug des S4 (zuständig für die Versorgung der Einsatzkräfte) um verschiedenste Materialien wie z.B Benzin, Pumpen bis hin zum Essen und Trinken zum Einsatzort zu verbringen, da es über eine geschlossene Ladefläche verfügt.
Im Mai 2010 wurde das Versorgungsfahrzeug mit einer Verkehrsleiteinrichtung nachgerüstet, um den Einsatzkräften ein möglichst hohes Maß an Sicherheit auf Verkehrsflächen zu gewährleisten.

Fakten
Name | Versorgungsfahrzeug |
Kurzbezeichnung | VF |
Funkrufname | Last Wagram |
im Dienst seit | 2007 |
Fahrzeugtype | Opel Vivaro |
Leistung | 90 PS |
Gewicht | 2960 kg |